• Wir über uns
    • Was ist Slow Food?
    • Was ist das Slow Food Youth Network?
    • Die Geschichte von SFYN Wien
  • Slow Themen
  • Hands on
  • Aktivitäten
  • Rezepte
  • Einkaufstipps
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Andere über uns
  • Newsletter
#SFYNWien

Aktivitäten

Wir kamen, sahen und kochten: Popup-Küche trifft SFYN

Um möglichst viele Menschen für gutes und nachhaltiges Essen zu mobilisieren, ist es von Vorteil, selbst mobil zu sein. Das dachten sich auch ein paar Studenten der Wiener Universität für angewandte Kunst und stellten eine Popup-Küche aus drei mobilen Küchenwägen auf die Beine – vollausgestattet mit den jüngsten Tüfteleien der NEFF- und RIESS-Ingenieure, inklusive Schubladen und Küchenwerkzeugen. Was passiert, wenn die Popup-Küche auf das Slow Food Youth Network Wien trifft, konnte man im Rahmen der Eröffnung der Essence Jahresausstellung erleben und erschmecken.

Am 26. Juni rollte die Popup-Küche auf dem Wiener Karlsplatz vor und machte den umliegenden Würstel- und Dönerständen mit frisch gekochten Gerichten wie Dinkelrisotto mit Erbsen-Minze-Pesto, Ofengemüse, Kartoffelsuppe und süßen Semmelknödeln Konkurrenz. Die unermüdlichen Slow Food Youth Network-Mitglieder schnippelten und verarbeiteten insgesamt 60 Kilo Gemüse und Getreide vom Biohof Adamah. Bis in die Nacht hinein wurden die Kochlöffel geschwungen und Passanten verköstigt. So schnell wie sie aus dem Nichts aufgetaucht war, war die Popup-Küche dann auch wieder verschwunden – bereit, um anderswo Kochen als sozial-künstlerische Aktion zu inszenieren und Appetit auf nachhaltige Lebensmittel zu machen.

 

 

 

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
Previous
Next

Anmelden zum SFYN.Wien-Newsletter

* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

tag cloud

About Adamah Angewandte Aufstriche Bienen Bienenkönigin Bienensterben Erdäpfel Essence gemeinsam kochen Helmut Gragger Honig Honigernte Iloveyouhoney Joseph Brot Karlsplatz Kasnudel kneten Kochbox krendeln Kräuterwanderung Kärnten Käse Künstlerhaus Landwirtschaft Lebensmittel Le Foodink Nachhaltigkeit Pollenzo Popup-Küche Porcella Regionalität Slow Food Slow Food Youth Network Slow Food Youth Network Wien Sonnenblumen Topfen UNISG Università degli Studi di Scienze Gastronomiche Universität für angewandte Kunst Universität für gastronomische Wissenschaften Verkostung Vielfalt Wien Workshop
Ich will News
Ich will mitmachen
follow us on Facebook

Copyright 2019 #SFYNWien