• Wir über uns
    • Was ist Slow Food?
    • Was ist das Slow Food Youth Network?
    • Die Geschichte von SFYN Wien
  • Slow Themen
  • Hands on
  • Aktivitäten
  • Rezepte
  • Einkaufstipps
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Andere über uns
  • Newsletter
#SFYNWien

Aktivitäten

MEET & EAT Extra Natives Olivenöl mit Lucia Iannotta und AromaTisch

Olivenölproduzentin Lucia Iannotta © Brigitte Schmidhuber

993730_628197743878278_929318988_nDie nächste SFYN Academy findet in Kooperation mit AromaTisch statt. Unter dem Motto „Mehr Raum für Aromen“ organisieren Brigitte und Domenico Kurse über extra natives Olivenöl, Geschmacksseminare zu besonderen Lebensmitteln, und u.a. auch die Reihe „Meet the Producer“. Um letzteres geht es auch bei unserem Mai-Event:

Wir lernen Lucia Iannotta kennen, die im südlichen Latium bei Sonnino Oliven der Sorte Itrana anbaut. Die prämierte Olivenöl-Produzentin plaudert mit uns über die Herstellung von hochwertigem Olivenöl und über ihre Arbeit, die zugleich ihre Leidenschaft ist.

Dazu gibt’s einen Mini-Kurs im Olivenöl-Verkosten, mehrere Kostproben und italienische Köstlichkeiten von AromaTisch.

Infos über und Eindrücke von AromaTisch gibt’s ihr hier.

Wann: 13.05. um 18.30 Uhr
Wo: AromaTisch – Kandlgasse 23/4, 1070 Wien
Beitrag: € 7,-/10,- für SFYN-Mitglieder/Nicht-Mitglieder
Die TeilnehmerInnen-Zahl ist begrenzt. Teilnahme nur mit verbindlicher Anmeldung unter veranstaltungen@sfynwien.at und Überweisung des Teilnahme-Beitrags bis 09.05.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und euer Kommen!

Olivenölproduzentin Lucia Iannotta © Brigitte Schmidhuber

Olivenölproduzentin Lucia Iannotta © Brigitte Schmidhuber

 

 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
Previous
Next

Anmelden zum SFYN.Wien-Newsletter

* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

tag cloud

About Adamah Angewandte Aufstriche Bienen Bienenkönigin Bienensterben Erdäpfel Essence gemeinsam kochen Helmut Gragger Honig Honigernte Iloveyouhoney Joseph Brot Karlsplatz Kasnudel kneten Kochbox krendeln Kräuterwanderung Kärnten Käse Künstlerhaus Landwirtschaft Lebensmittel Le Foodink Nachhaltigkeit Pollenzo Popup-Küche Porcella Regionalität Slow Food Slow Food Youth Network Slow Food Youth Network Wien Sonnenblumen Topfen UNISG Università degli Studi di Scienze Gastronomiche Universität für angewandte Kunst Universität für gastronomische Wissenschaften Verkostung Vielfalt Wien Workshop
Ich will News
Ich will mitmachen
follow us on Facebook

Copyright 2019 #SFYNWien