• Wir über uns
    • Was ist Slow Food?
    • Was ist das Slow Food Youth Network?
    • Die Geschichte von SFYN Wien
  • Slow Themen
  • Hands on
  • Aktivitäten
  • Rezepte
  • Einkaufstipps
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Andere über uns
  • Newsletter
#SFYNWien

Aktivitäten

BIERGESCHICHTEN

Biergeschichten_1

Biere, Geschichten und Hintergründe
6. März 2013, 19.00 Uhr

Der Trend zur Sortenvielfalt bei Bieren ist unverkennbar, überall eröffnen Micro-Breweries und beginnen alteingesessene Brauereien mit Sorten zu experimentieren, die kaum jemand kennt.

Anfang März lud Slow Food Youth Wien deshalb zur Bierverkostung ins Projektlokal mit Gebrautem, das sich deutlich vom üblich verkauften Bier in Supermärkten und Lokalen unterscheidet.

IMG_3302_kl IMG_3284_kl

SFY Mitglied und „Biermaster“ Bernhard brachte 15 Biere mit, erklärte uns die Welt des Brauens von A-Z, erzählte von bierbrauenden Mönchsorden, nach Indien verschifftem Ale und exotischem Bananenbier und wusste auf wirklich jede Frage eine Antwort zu geben.

Verkostet wurden
Hadmar Biobier (Wiener Lager)
Schneider Weiße Aventinus (Weizendoppelbock)
Fuller’s IPA
Chapeau Bananen-Lambic
La Trappe Witbier
Gusswerk Black Sheep StoutFuller’s Black Cab Stout
Brewdog Hardcore IPA
Gusswerk Steinbier
Gaffel Kölsch
Chimay Bleu (Belgisches Ale)

Und als Zugabe
Fuller’s Young’s Double Chocolate Stout
Gouden Carolus Cuvee Van De Keizer (Belgisches Ale)
Gusswerk Black Betty (Kräuterbier)
Brewdog Punk IPA

IMG_3278_kl IMG_3233_kl

Als perfekte „Unterlage“ gab’s großartige Auftstrichbrote von Anna und Johanna. Kaum einer konnte sich entscheiden, welcher zum besten gekürt werden sollte, Tomate-Karotte-, Leber-, Zwiebel- oder Erdäpfelkasauftstrich…

Die Aufstrichrezepte gibt es hier!

Wie immer danken wir herzlich unseren großzügigen Spendern!
* Joseph Brot – www.joseph.co.at
* Brauhaus Gusswerk – www.brauhaus-gusswerk.at

Zur Verfügung gestellt von
* ADAMAH BioHof – www.adamah.at

 

IMG_3340_kl IMG_3265_kl

IMG_3258_kl IMG_3337_kl

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
Previous
Next

Anmelden zum SFYN.Wien-Newsletter

* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

tag cloud

About Adamah Angewandte Aufstriche Bienen Bienenkönigin Bienensterben Erdäpfel Essence gemeinsam kochen Helmut Gragger Honig Honigernte Iloveyouhoney Joseph Brot Karlsplatz Kasnudel kneten Kochbox krendeln Kräuterwanderung Kärnten Käse Künstlerhaus Landwirtschaft Lebensmittel Le Foodink Nachhaltigkeit Pollenzo Popup-Küche Porcella Regionalität Slow Food Slow Food Youth Network Slow Food Youth Network Wien Sonnenblumen Topfen UNISG Università degli Studi di Scienze Gastronomiche Universität für angewandte Kunst Universität für gastronomische Wissenschaften Verkostung Vielfalt Wien Workshop
Ich will News
Ich will mitmachen
follow us on Facebook

Copyright 2019 #SFYNWien