
Biere, Geschichten und Hintergründe
6. März 2013, 19.00 Uhr
Der Trend zur Sortenvielfalt bei Bieren ist unverkennbar, überall eröffnen Micro-Breweries und beginnen alteingesessene Brauereien mit Sorten zu experimentieren, die kaum jemand kennt.
Anfang März lud Slow Food Youth Wien deshalb zur Bierverkostung ins Projektlokal mit Gebrautem, das sich deutlich vom üblich verkauften Bier in Supermärkten und Lokalen unterscheidet.
SFY Mitglied und „Biermaster“ Bernhard brachte 15 Biere mit, erklärte uns die Welt des Brauens von A-Z, erzählte von bierbrauenden Mönchsorden, nach Indien verschifftem Ale und exotischem Bananenbier und wusste auf wirklich jede Frage eine Antwort zu geben.
Verkostet wurden
Hadmar Biobier (Wiener Lager)
Schneider Weiße Aventinus (Weizendoppelbock)
Fuller’s IPA
Chapeau Bananen-Lambic
La Trappe Witbier
Gusswerk Black Sheep StoutFuller’s Black Cab Stout
Brewdog Hardcore IPA
Gusswerk Steinbier
Gaffel Kölsch
Chimay Bleu (Belgisches Ale)
Und als Zugabe
Fuller’s Young’s Double Chocolate Stout
Gouden Carolus Cuvee Van De Keizer (Belgisches Ale)
Gusswerk Black Betty (Kräuterbier)
Brewdog Punk IPA
Als perfekte „Unterlage“ gab’s großartige Auftstrichbrote von Anna und Johanna. Kaum einer konnte sich entscheiden, welcher zum besten gekürt werden sollte, Tomate-Karotte-, Leber-, Zwiebel- oder Erdäpfelkasauftstrich…
Die Aufstrichrezepte gibt es hier!
Wie immer danken wir herzlich unseren großzügigen Spendern!
* Joseph Brot – www.joseph.co.at
* Brauhaus Gusswerk – www.brauhaus-gusswerk.at
Zur Verfügung gestellt von
* ADAMAH BioHof – www.adamah.at